Leidest du unter Zärtlichkeitsdefizit? – Zärtlichkeit beginnt bei dir.

Hand im warmen Licht – Symbol für Selbstzuwendung, Ruhe und Zärtlichkeit.

Zärtlichkeit beginnt nicht bei anderen – sie beginnt in dir. Vielleicht hast du eine Katze zuhause. Und wenn du sie streichelst, merkst du, wie sie das genießt. Sie schnurrt, sie drückt sich an dich, sie lässt Nähe einfach zu. Und während du sie berührst, spürst du selbst etwas Sanftes, Entspannendes, Friedliches. Ist es nicht interessant, […]

FÜHLEN STATT FLÜCHTEN

Illustration in Türkis- und Petroltönen mit einer ruhig wirkenden Frau, die ihre Hand auf ihr leuchtendes Herz legt – Symbol für bewusstes Fühlen, emotionale Stärke und innere Ruhe. Text: „Fühlen statt Flüchten – Wie du Emotionen in Kraft verwandelst“.

Wie du Emotionen in Kraft verwandelst Manchmal reicht ein einziger Moment – ein Gedanke, ein Blick, ein Wort – und etwas in uns beginnt zu ziehen, zu drücken, zu schmerzen. Ein Gefühl klopft an. Doch statt hinzuspüren, flüchten wir. In Arbeit, in Ablenkung, in Gedanken. Hauptsache, das unangenehme Gefühl verschwindet schnell wieder. Doch Gefühle verschwinden […]

Emotion oder Gefühl – der feine Unterschied

Zwei gegenüberliegende menschliche Silhouetten in warmem Orange und kühlem Blau symbolisieren den Unterschied zwischen Emotion und Gefühl.

  💡 Emotion oder Gefühl – ist das nicht dasselbe Viele Menschen verwechseln Emotion und Gefühl – doch der Unterschied zwischen Emotion und Gefühl ist entscheidend, wenn du dich selbst besser verstehen willst. Diese Unterscheidung ist zentral, wenn du emotionale Klarheit und mentale Stärke entwickeln möchtest. Neurowissenschaftliche Forschung unterscheidet klar zwischen Emotion und Gefühl: Nachzulesen […]

Aus dem Funktioniermodus aussteigen / Mentales Training für mehr Lebensfreude

Sonnenaufgang mit Halo über einer Landschaft – Symbol für Bewusstsein, Neubeginn und aus dem Funktioniermodus aussteigen. Zitat von Pablo Picasso: „Was man tut, ist das, was zählt – und nicht das, was man vorhatte zu tun.“

Aus dem Funktioniermodus aussteigen – Wie du ins Tun kommst und dein Leben wieder spürst „Was man tut, ist das, was zählt – und nicht das, was man vorhatte zu tun.“Pablo Picasso Viele Menschen reden darüber, was sie alles tun möchten – aber sie kommen nie ins Handeln.Warum? Weil Veränderung Mut braucht. Und Mut beginnt […]

Loslassen lernen – innere Ruhe beginnt mit Akzeptanz

Leerer Grillraum als Symbol fürs Loslassen und die feely-Methode – Christian Schober

Wenn der Alltag uns lehrt, loszulassen Neulich wollte ich einfach nur grillen.Ein sonniger Tag, wenig Gedanken, ein kleines Vorhaben. Ich öffne die Türen des Grillfachs – und sehe: beide Gasflaschen weg. Über Nacht gestohlen.Einen Moment lang blieb ich einfach stehen. Schaute in den leeren Raum. Und begann zu lachen. Nicht aus Ärger. Nicht aus Zynismus. […]

Mentaltraining für Pflegende

Gutschein für Pflegende: 50 % Rabatt

💙 Danke an alle Held:innen der Pflege –       Ihr bekommt 50 % Rabatt Pflege bedeutet Hingabe, Stärke und Mitgefühl – und oft auch, an die eigenen Grenzen zu gehen.Mit meiner feely-Methode im Mental- und Emotionaltraining möchte ich dich in dieser intensiven Arbeit unterstützen. 👉 Von Oktober bis Dezember 2025 schenke ich allen, […]

Der Spotlight-Effekt – warum wir glauben, wichtiger zu sein, als wir sind

„Illustration zum Spotlight-Effekt: Ein unsicher wirkender Mann steht allein im Scheinwerferlicht, während die Menschenmenge im Hintergrund verschwommen bleibt.“

Warum wir uns oft im Rampenlicht fühlen Kennst du das Gefühl, im Mittelpunkt zu stehen – obwohl es gar keinen Grund gibt?Du hältst eine Präsentation, verhaspelst dich, und sofort denkst du: „Das hat sicher jeder bemerkt!“👉 Genau hier wirkt der Spotlight-Effekt. Was ist der Spotlight-Effekt? Der Spotlight-Effekt beschreibt unsere Tendenz, die Aufmerksamkeit anderer Menschen auf […]

Sorgen loslassen – 3 einfache Schritte für mehr innere Ruhe

Offene Hände lassen Vögel im Abendlicht davonfliegen – Symbol für Sorgen loslassen und innere Ruhe in Graz mit Christian Schober

Sorgen loslassen – warum das so schwerfällt Jeder kennt das: Gedanken kreisen unaufhörlich, Sorgen lassen uns nicht schlafen, und die Zukunft wirkt schwerer, als sie wirklich ist. Doch die Wahrheit ist: Sorgen sind meistens nur Geschichten in unserem Kopf – nicht die Realität. Als Mental- und Emotionaltrainer begleite ich Menschen genau an diesem Punkt: vom […]

„Warum interessiert dich das?“

Ein Textbild zum Thema: "Trigger durch Fragen im Alltag“ mit türkisen Hintergrund (Logo-Farbe von DeinZuhörer). Text: "Was persönliche Fragen in dir auslösen- und was du tun kannst.“ „Scheinbar harmlose Fragen können Träger sein. Lerne bewusst zu antworten und Kommunikation neu zu gestalten."

Wie alltägliche Fragen dein Denken verändern können Es sind oft die kleinen, beiläufigen Fragen, die uns ins Wanken bringen. „Hast du Kinder?“ – scheinbar harmlos, gut gemeint, vielleicht aus echtem Interesse. Und doch kann sie tief treffen. Warum? Weil in dieser Frage oft mehr mitschwingt als nur Neugier. Sie berührt Rollenbilder, Erwartungen und auch offene […]