Emotionstraining?

Was ist das denn? Und wozu braucht man sowas? Emotionstraining = den Umgang mit Gefühlen üben und meistern Emotionen sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Sie begleiten uns in guten wie in schlechten Zeiten, beeinflussen unsere Entscheidungen und unser Verhalten. Emotionstraining ist daher ein wichtiger Schlüssel, um einen gesunden Umgang mit unseren Gefühlen zu […]
Ein Coaching-Märchen – oder vielleicht doch nicht?

Es war einmal ein junger Mann namens Tim, der sich in einer schwierigen Lebensphase befand. Er fühlte sich oft unzufrieden, gestresst und hatte das Gefühl, dass er in seinem Leben nicht wirklich vorankam. Eines Tages entschied er sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, und begab sich auf die Suche nach einem Coach. Nach einiger […]
Vom Selbstmitleid zum Selbstmitgefühl

Eine Reise zu innerem Wachstum In unserem täglichen Leben erleben wir oft Situationen, in denen wir uns von Herausforderungen und Rückschlägen überwältigt fühlen. In solchen Momenten ist es normal, dass wir eine gewisse emotionale Reaktion haben. Aber wie wir mit diesen Gefühlen umgehen, hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit. Selbstmitleid […]
Warum bin ich so unglücklich?

Das Gefühl der Unzufriedenheit oder Traurigkeit kann viele Gründe haben. Manchmal ist es schwer zu sagen, warum man sich so unglücklich fühlt. In diesem Blogartikel werde ich einige mögliche Gründe für Unglücklichsein, Unzufriedenheit und Traurigkeit aufzeigen und einige Tipps geben, wie man diese Gefühle überwinden kann. Mangel an Selbstliebe: Wenn ich mich selbst nicht […]
Mentaler Spaziergang?

„Was läuft bei deinen Spaziergängen?“ Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Eine Antwort gefällig? Natürlich behandeln wir diverse, individuelle Mentaltechniken und trainieren sie. Auch Bewusstseinstrainings, Perspektivenwechsel u.v.a.m. führen zu den gewünschten, positiven Ergebnissen. Doch was sonst so läuft, möchte ich dir mit einer kleinen Geschichte aus einem solchen Spaziergang näherbringen. Während […]
Was ist Erfolg?

ist ein subjektiver Begriff, der je nach Person und Situation unterschiedlich definiert werden kann und auch wird. Im Allgemeinen bezieht sich Erfolg jedoch auf die Erreichung von Zielen oder das Erreichen von einem gewünschten Ergebnis. Es gibt verschiedene Arten von Erfolg, wie zum Beispiel beruflichen Erfolg finanziellen Erfolg persönlichen Erfolg oder sozialen Erfolg. […]
Vortrag: Erlebnis Jakobsweg

Auf meinem Weg der Neuorientierung kam ich auf, über und durch den Camino. Was mich bewegt hat, den Camino Francé zu gehen, was ich auf dem 955 Kilometer langen Weg erlebt habe und welche Erkenntnissen fürs Leben ich dabei gewonnen habe ist in diesem Vortrag mit vielen zum Teil sehr bewegenden Bilder eingepackt. Nach meinem […]
Führen meine Gespräche zum gewünschten Ergebnis?

Zielführende Kommunikation Je größer das Wissen, desto notwendiger ist es, eine korrekte Kommunikation zu führen. Doch die immer schneller werdende Welt sowie der immer stärker spürbare Druck lässt uns die Grundregeln einer guten Kommunikation immer mehr vergessen oder in den Hintergrund rücken. Dabei entsteht immer mehr Stress. Und in weiterer Folge steigt die Unzufriedenheit und […]
Befreie Dich zuerst von Deinem Müll

„Ich habe schon so viele Mentaltechniken ausprobiert und bin selten zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.“ Diese Aussage höre ich immer wieder. Woran kann das liegen? Immer wieder lesen und hören wir, dass Mentaltraining im Spitzensport ein MUST HAVE ist. Den wirklichen Unterschied zwischen Spitzenleistung und Mittelfeld macht nicht die körperliche Kondition aus, sondern die geistige […]
Vorsatz oder Ziel

Hast Du Vorsätze für das Neue Jahr? Oft hören wir: „Vorsätze sind da, um gebrochen zu werden.“ Diesen Spruch hören wir ganz, ganz häufig um den Jahreswechsel herum. Viele Menschen nehmen sich diverse Veränderungen für das Neue Jahr vor. Klassiker sind: Weniger Arbeiten, mehr Zeit für die Familie, gesündere Ernährung, weniger Alkohol konsumieren, mit dem […]