Eine einzigartige Rezension

Sabine durfte ich ein Stück ihres Weges zu sich selbst begleiten. – von ihrem ungewissen inneren Zustand zu ihrem Wiederfinden ihrer Selbst, ihrer Werte, ihres Lebenssinns, ihrer inneren Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. Nach dem feely-Programm mit mentalen und emotionalen Spaziergängen hat mir Sabine ein außergewöhnliches Geschenk gemacht – eine Rezension der ganz besonderen Art. Für mich […]
Emotionstraining?

Was ist das denn? Und wozu braucht man sowas? Emotionstraining = den Umgang mit Gefühlen üben und meistern Emotionen sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Sie begleiten uns in guten wie in schlechten Zeiten, beeinflussen unsere Entscheidungen und unser Verhalten. Emotionstraining ist daher ein wichtiger Schlüssel, um einen gesunden Umgang mit unseren Gefühlen zu […]
Gefühle sind nur etwas für Mutige

Warum Gefühle Ausdruck von Stärke und Mut sind. Gefühle sind ein integraler Bestandteil des Menschseins. Sie durchdringen unsere Gedanken, beeinflussen unser Verhalten und formen letztendlich unsere Realität. Oft werden sie als Schwäche betrachtet, als etwas, das uns verletzlich macht oder uns von der Rationalität ablenkt. Doch in Wirklichkeit sind Gefühle das Gegenteil von Schwäche […]
Ein Coaching-Märchen – oder vielleicht doch nicht?

Es war einmal ein junger Mann namens Tim, der sich in einer schwierigen Lebensphase befand. Er fühlte sich oft unzufrieden, gestresst und hatte das Gefühl, dass er in seinem Leben nicht wirklich vorankam. Eines Tages entschied er sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, und begab sich auf die Suche nach einem Coach. Nach einiger […]
Warum bin ich so unglücklich?

Das Gefühl der Unzufriedenheit oder Traurigkeit kann viele Gründe haben. Manchmal ist es schwer zu sagen, warum man sich so unglücklich fühlt. In diesem Blogartikel werde ich einige mögliche Gründe für Unglücklichsein, Unzufriedenheit und Traurigkeit aufzeigen und einige Tipps geben, wie man diese Gefühle überwinden kann. Mangel an Selbstliebe: Wenn ich mich selbst nicht […]
Was ist Erfolg?

ist ein subjektiver Begriff, der je nach Person und Situation unterschiedlich definiert werden kann und auch wird. Im Allgemeinen bezieht sich Erfolg jedoch auf die Erreichung von Zielen oder das Erreichen von einem gewünschten Ergebnis. Es gibt verschiedene Arten von Erfolg, wie zum Beispiel beruflichen Erfolg finanziellen Erfolg persönlichen Erfolg oder sozialen Erfolg. […]
Führen meine Gespräche zum gewünschten Ergebnis?

Zielführende Kommunikation Je größer das Wissen, desto notwendiger ist es, eine korrekte Kommunikation zu führen. Doch die immer schneller werdende Welt sowie der immer stärker spürbare Druck lässt uns die Grundregeln einer guten Kommunikation immer mehr vergessen oder in den Hintergrund rücken. Dabei entsteht immer mehr Stress. Und in weiterer Folge steigt die Unzufriedenheit und […]
Resilienz

Was ist Resilienz? Resilienz ist die psychische Widerstandkraft und beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen oder Krisen zu überstehen. Täglich prasseln unzählige Einflüsse von außen auf uns nieder. Viele davon sind positiv behaftet, doch der größere Teil ist von negativer Natur geprägt. Auch, wenn wir es nicht bewusst herbeiführen, erreichen uns ständig Nachrichten aus aller Welt […]
Befreie Dich zuerst von Deinem Müll

„Ich habe schon so viele Mentaltechniken ausprobiert und bin selten zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.“ Diese Aussage höre ich immer wieder. Woran kann das liegen? Immer wieder lesen und hören wir, dass Mentaltraining im Spitzensport ein MUST HAVE ist. Den wirklichen Unterschied zwischen Spitzenleistung und Mittelfeld macht nicht die körperliche Kondition aus, sondern die geistige […]
Wieviele Schritte zu Deinem Erfolg?

Wie viele Schritte zum Erfolg sind notwendig? Ich habe mich heute weiterbilden wollen und habe nach „Erfolg“ gegoogelt. Ich wollte mich über Bücher und Artikel, die zum Thema Erfolg und erfolgreiches Leben angeboten werden, informieren. Dabei war ich etwas irritiert. Denn mir war bisher nicht bewusst, wie viele Schritte es zum Erfolg bedarf. Die wenigsten […]