Emotionstraining?

Was ist das denn? Und wozu braucht man sowas? Emotionstraining = den Umgang mit Gefühlen üben und meistern Emotionen sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Sie begleiten uns in guten wie in schlechten Zeiten, beeinflussen unsere Entscheidungen und unser Verhalten. Emotionstraining ist daher ein wichtiger Schlüssel, um einen gesunden Umgang mit unseren Gefühlen zu […]
Vom Selbstmitleid zum Selbstmitgefühl

Eine Reise zu innerem Wachstum In unserem täglichen Leben erleben wir oft Situationen, in denen wir uns von Herausforderungen und Rückschlägen überwältigt fühlen. In solchen Momenten ist es normal, dass wir eine gewisse emotionale Reaktion haben. Aber wie wir mit diesen Gefühlen umgehen, hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit. Selbstmitleid […]
Mentaler Spaziergang?

„Was läuft bei deinen Spaziergängen?“ Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Eine Antwort gefällig? Natürlich behandeln wir diverse, individuelle Mentaltechniken und trainieren sie. Auch Bewusstseinstrainings, Perspektivenwechsel u.v.a.m. führen zu den gewünschten, positiven Ergebnissen. Doch was sonst so läuft, möchte ich dir mit einer kleinen Geschichte aus einem solchen Spaziergang näherbringen. Während […]
Was ist Erfolg?

ist ein subjektiver Begriff, der je nach Person und Situation unterschiedlich definiert werden kann und auch wird. Im Allgemeinen bezieht sich Erfolg jedoch auf die Erreichung von Zielen oder das Erreichen von einem gewünschten Ergebnis. Es gibt verschiedene Arten von Erfolg, wie zum Beispiel beruflichen Erfolg finanziellen Erfolg persönlichen Erfolg oder sozialen Erfolg. […]
Vortrag: Erlebnis Jakobsweg

Auf meinem Weg der Neuorientierung kam ich auf, über und durch den Camino. Was mich bewegt hat, den Camino Francé zu gehen, was ich auf dem 955 Kilometer langen Weg erlebt habe und welche Erkenntnissen fürs Leben ich dabei gewonnen habe ist in diesem Vortrag mit vielen zum Teil sehr bewegenden Bilder eingepackt. Nach meinem […]
Mentale Spaziergänge

Die mentalen Spaziergänge finden donnerstags am 12. Jänner, 19. Jänner, 26. Jänner und 2. Februar 2023 jeweils um 17:00 Uhr statt. Die Spaziergänge dauern ca. 1 Stunde und sind kostenlos. Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl je Termin möglich ist, damit die Teilnehmer*innen auch den von ihnen erwarteten Input bekommen. Einladung Mentalspaziergänge […]
Resilienz

Was ist Resilienz? Resilienz ist die psychische Widerstandkraft und beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen oder Krisen zu überstehen. Täglich prasseln unzählige Einflüsse von außen auf uns nieder. Viele davon sind positiv behaftet, doch der größere Teil ist von negativer Natur geprägt. Auch, wenn wir es nicht bewusst herbeiführen, erreichen uns ständig Nachrichten aus aller Welt […]
Befreie Dich zuerst von Deinem Müll

„Ich habe schon so viele Mentaltechniken ausprobiert und bin selten zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.“ Diese Aussage höre ich immer wieder. Woran kann das liegen? Immer wieder lesen und hören wir, dass Mentaltraining im Spitzensport ein MUST HAVE ist. Den wirklichen Unterschied zwischen Spitzenleistung und Mittelfeld macht nicht die körperliche Kondition aus, sondern die geistige […]
Vorsatz oder Ziel

Hast Du Vorsätze für das Neue Jahr? Oft hören wir: „Vorsätze sind da, um gebrochen zu werden.“ Diesen Spruch hören wir ganz, ganz häufig um den Jahreswechsel herum. Viele Menschen nehmen sich diverse Veränderungen für das Neue Jahr vor. Klassiker sind: Weniger Arbeiten, mehr Zeit für die Familie, gesündere Ernährung, weniger Alkohol konsumieren, mit dem […]
Weniger WARUM – mehr STATTDESSEN

Ändere Deine Blickrichtung Es ist so herrlich, wenn kleine Kinder neugierig sind. Sie fragen ihre Eltern Löcher in den Bauch. Warum ist der Himmel blau? Warum ist die Sonne hell? Warum ist der Baum ein Baum. Warum muss ich Mathe lernen? Warum müssen wir sterben? ……………….. Viele aneinandergereihte Warum-Fragen. Wenn wir für das Kind […]