Eine einzigartige Rezension

Feedback geben

Sabine durfte ich ein Stück ihres Weges zu sich selbst begleiten. – von ihrem ungewissen inneren Zustand zu ihrem Wiederfinden ihrer Selbst, ihrer Werte, ihres Lebenssinns, ihrer inneren Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. Nach dem feely-Programm mit mentalen und emotionalen Spaziergängen hat mir Sabine ein außergewöhnliches Geschenk gemacht – eine Rezension der ganz besonderen Art. Für mich […]

Meistere Deine Emotionen

10 Kraftvolle Wege zur Stärkung Deiner Emotionalen Resilienz In einer Welt, die mit ständigen Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert ist, kann es oft schwierig sein, mit den eigenen Emotionen umzugehen. Als Mental- und Emotionstrainer möchte ich Dir in diesem Blogartikel effiziente Lösungen vorstellen, wie Du Deine emotionale Resilienz stärken kannst. Die Fähigkeit, sich von emotionalen Schieflagen […]

Emotionstraining?

  Was ist das denn? Und wozu braucht man sowas? Emotionstraining = den Umgang mit Gefühlen üben und meistern Emotionen sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Sie begleiten uns in guten wie in schlechten Zeiten, beeinflussen unsere Entscheidungen und unser Verhalten. Emotionstraining ist daher ein wichtiger Schlüssel, um einen gesunden Umgang mit unseren Gefühlen zu […]

Gefühle sind nur etwas für Mutige

Warum Gefühle Ausdruck von Stärke und Mut sind.   Gefühle sind ein integraler Bestandteil des Menschseins. Sie durchdringen unsere Gedanken, beeinflussen unser Verhalten und formen letztendlich unsere Realität. Oft werden sie als Schwäche betrachtet, als etwas, das uns verletzlich macht oder uns von der Rationalität ablenkt. Doch in Wirklichkeit sind Gefühle das Gegenteil von Schwäche […]

Vom Selbstmitleid zum Selbstmitgefühl

Eine traurige Frau steht an einen Spiegel angelehnt und bemitleidet sich. Sie ist im Grübeln verhaftet.

Eine Reise zu innerem Wachstum In unserem täglichen Leben erleben wir oft Situationen, in denen wir uns von Herausforderungen und Rückschlägen überwältigt fühlen. In solchen Momenten ist es normal, dass wir eine gewisse emotionale Reaktion haben. Aber wie wir mit diesen Gefühlen umgehen, hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit. Selbstmitleid […]

Warum bin ich so unglücklich?

Das Gefühl der Unzufriedenheit oder Traurigkeit kann viele Gründe haben. Manchmal ist es schwer zu sagen, warum man sich so unglücklich fühlt. In diesem Blogartikel werde ich einige mögliche Gründe für Unglücklichsein, Unzufriedenheit und Traurigkeit aufzeigen und einige Tipps geben, wie man diese Gefühle überwinden kann.   Mangel an Selbstliebe: Wenn ich mich selbst nicht […]

Resilienz

Was ist Resilienz? Resilienz ist die psychische Widerstandkraft und beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen oder Krisen zu überstehen. Täglich prasseln unzählige Einflüsse von außen auf uns nieder. Viele davon sind positiv behaftet, doch der größere Teil ist von negativer Natur geprägt. Auch, wenn wir es nicht bewusst herbeiführen, erreichen uns ständig Nachrichten aus aller Welt […]

Befreie Dich zuerst von Deinem Müll

„Ich habe schon so viele Mentaltechniken ausprobiert und bin selten zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.“ Diese Aussage höre ich immer wieder. Woran kann das liegen? Immer wieder lesen und hören wir, dass Mentaltraining im Spitzensport ein MUST HAVE ist. Den wirklichen Unterschied zwischen Spitzenleistung und Mittelfeld macht nicht die körperliche Kondition aus, sondern die geistige […]

Weniger WARUM – mehr STATTDESSEN

Ändere Deine Blickrichtung   Es ist so herrlich, wenn kleine Kinder neugierig sind. Sie fragen ihre Eltern Löcher in den Bauch. Warum ist der Himmel blau? Warum ist die Sonne hell? Warum ist der Baum ein Baum. Warum muss ich Mathe lernen? Warum müssen wir sterben? ……………….. Viele aneinandergereihte Warum-Fragen. Wenn wir für das Kind […]

Du bist manipuliert!

beitragsbild Lissi´s Story Probleme lösen bringt´s mensch mit jeanshemd und brauner papiertuete auf dem kopf auf der ein fragezeichen zu sehen ist

Du meinst, dass deine Meinung DEINE Meinung ist? Dass deine Gedanke DEINE Gedanken sind? Bei genauerer Betrachtung stellen wir leider immer wieder fest, dass wir das vertreten, was uns zugetragen wurde, ohne uns näher mit dem Thema befasst zu haben. Unter anderem haben wir viele Glaubenssätze und Werte aus unserer frühen Kindheit mitbekommen. Speziell bis […]